DGB Bundesvorstand
Gebäudeleitsystem
Für die Vermögens- und Treuhandgesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes mnH wurde ein Leit- und Orientierungssystem entwickelt, das die Werte des DGB sowie die architektonische Gestaltung des „Hans-Böckler-Hauses“ berücksichtigt. Der Neubau, benannt nach dem ersten DGB-Vorsitzenden Hans Böckler, liegt zentral nahe dem Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg und zeichnet sich durch eine klare, reduzierte Architektur aus. Elemente der Formsprache des DGB-Logos sowie der raumprägenden Treppengeometrie des Gebäudes sind dezent in das Leitkonzept integriert. Die Gestaltung orientiert sich an minimalistischen und funktionalen Prinzipien, um eine klare und intuitive Orientierung für Mitarbeitende und Besucher:innen zu gewährleisten.
Leit- und Orientierungssystem
Berlin 2023
Auftraggeber
VTG Vermögensverwaltungs-
und Treuhand-Gesellschaft
Architektur
Ortner & Ortner Baukunst
Granz & Zecher
Fläche
13.000 m²
Fotos
Stefan Schilling
In den drei verbundenen Gebäudeteilen, die durch ein mehrgeschossiges Foyer miteinander verknüpft sind, führt ein klares und funktionales Leitsystem durch den Raum. So auch die digitalen Elemente welche durch den Geschossplan eine Übersicht geben und tagesaktuelle Veranstaltungen anzeigen.
Highlight des großzügigen Foyers bildet die digitale Stele, die mit Slogans des DGB umhüllt ist und umfassende Informationen der DGB ausstrahlt. Diese digitalen Elemente orientieren sich an der visuellen Klarheit und Schlichtheit des Leitsystems und fügen sich nahtlos in die Architektur ein.
Die Tiefgarage wurde ebenfalls in das Konzept des Leitsystems integriert und mit klar strukturierten Beschilderungen sowie Orientierungselementen ausgestattet. Die Gestaltung greift die Formsprache des übergeordneten Leitkonzepts auf und sorgt für eine intuitive Wegführung sowie eine einfache Identifikation der Stellplätze.