Continental
Leit- und Orientierungssystem
Für die neue Unternehmenszentrale der Continental AG verkörpert das dynamische bauliche Design die Entwicklung des Unternehmens. Der Unternehmenscampus mit seinen Einzelgebäuden, nördliche und südlich einer großen Straße gelegen, werden mit einer Brücke verbunden. Diesen von HENN benannten Loop greift das Leitsystemkonzept auf und spiegelt es formal wider. Die Informationen, Piktogramme und Texte entstehen aus langen Pfeilen und fließen dynamisch mit dem Gebäude mit. Der Loop, der im zweiten Obergeschoss durch die Gebäude und über die 70 m lange Brücke hinweg verläuft, ist ein dynamisches Raumkontinuum, das die Gebäude für die Mitarbeiter:innen verbindet. Dieser Weg ist die Inspiration für die Gestaltung des Leitsystems, aber auch die Herausforderung im Orientierungskonzept.
Leit- und Orientierungssystem
Hannover 2024
Auftraggeber
HENN und Continental AG
Architektur
HENN
Fläche
46.000 qm
Fotos
Stefan Schilling
Im zweiten Obergeschoss besteht die Möglichkeit über die Brücke von einem Gebäudeteil zum anderen zu gelangen. Am Loop ordnen sich nicht nur Besprechungsräume und Meetingpoints an, auch Aufzüge. Diese Aufzüge, unterschiedlich gesteuert, fahren nur bestimmte Etagen an, was über Ebenenübersichten kommuniziert wird. Die Lichtskulptur im Atrium führt das Auge von der waagerechten Blickbeziehung von der Ebene 2 senkrecht hinunter zur Ebene 0.